Zeit: 09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00
Ort: Fischerhütte, Heidenweg 5, 3235 Erlach
Kursgebühr: 60.-
Kursleiter: Heinz Stäuble, Tel.: 079 273 45 47 (ab 19:00 Uhr), heinz.staeuble@bluewin.ch
Michel Stuhlmann, Tel.: 079 345 13 52, (ab 19:00 Uhr), michel.stuhlmann@bluewin.ch
Anmeldung: Michel Stuhlmann, Tel.: 079 345 13 52, (ab 19:00 Uhr)
Mail Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Am Kurs werden folgende Themen bearbeitet:
Gesetzliche Grundlagen, Gerätekunde, Gewässerkunde, Der tierschutzgerechte Umgang mit dem Fisch, Allgemeine Fischkunde, Spezielle Fischkunde, Verletzungsgefahr, Fortpflanzung.
Im praktischen Teil: Info über Rute, Rolle und Schnur, verschiedene Montagemöglichkeiten, Fisch Betäuben, Töten, Filetieren und Ausnehmen.
Kurzfilm und anschliessende Erfolgskontrolle.
Als Lehrmittel empfehlen wir das Schweizer Sporfischerbrevet. Bitte dieses vorgängig beziehen, z.B. direkt beim Fischerei Fachhandel oder bei Petri Heil. Für die Prüfung ist am Kurstag die Zahlungsbestätigung aus dem Lehrmittel (ausgefüllter Talon) mitzunehmen. Die Erfolgskontrolle findet am Ende des Kurstages statt. Das Lehrmittel sollte unbedingt bereits vor dem Kurs studiert werden. Allfällige Fragen können während des Kurses geklärt werden.
Vor Kursbeginn wird die Kursgebühr einkassiert. Die Kursgebühr kann mit TWINT oder bar bezahlt werden. Für eine definitive Anmeldung benötigen wir folgende Angaben: Name, Vorname, Adresse, PLZ, Ort und das Geburtsdartum.
Die Erfolgskontrolle kann online oder auch via Kontrollbogen ausgefüllt werden. Bei Onlineprüfung unbedingt ein Tablet oder Laptop mitnehmen. Der grosse Vorteil der Onlineprüfung ist die sofortige Ausstellung eines provisorischen Sana-Ausweises.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10.
Hinweise: Weitere detaillierte Informationen zum Kurs finden Sie im angehängten Dokument. Mittagessen im Preis inkl.
Samstag, 04. November 2023 / Meiringen
Zeit: 13:00
Ort: Kirchgemeindehaus Meiringen, Saal, 3860 Meiringen
Kursgebühr: 60.-
Kursleiter: Kurt Zumbrunn
Anmeldung: Kurt Zumbrunn
Reichenbachsäge 427 E
3860 Meiringen
033 971 22 59
Mail
Samstag, 11. November 2023 / Sutz-Lattrigen
Zeit: 09.00-16:30
Ort: Fischerhütte Sportfischerverein Sutz-Lattrigen / Solermattweg 1, 2572 Sutz-Lattrigen
Kursgebühr: 50.-
Kursleiter: Sascha Deon (sascha.deon@sportfischerverein-sutz-lattrigen.ch)
Markus Zbinden
Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Bitte Lernmittel vorgängig beim Kompetenzzentrum für Fischerei in Bern, beim Petri-Heil Verlag oder bei der IG DNF beziehen. Das Studieren der Lehrmittel ist eine Grundvoraussetzung. Im SaNa-Kurs werden nur folgende Kernthemen repetiert:
1. Tierschutzgerechter Umgang mit dem Fisch
2. Grundwissen Anatomie und Physiologie
3. Artenkenntnisse und Lebensraum
4. Gerätekunde
Hinweise: Ohne Zahlung kein Ausweis - die Kursgebühr wird zu Beginn eingezogen (Bar oder TWINT) - Personalausweis mitnehmen - Die Zahlungsbestätigung (Berechtigungskarte, Kaufbestätigung der Online-Version des Sportfischerbrevets) aus dem Lehrmittel, ist am Kurstag abzugeben.
Freitag, 01. Dezember 2023 / Riggisberg
mehrtägiger Kurs
Zeit: 19h00-22h00
Tag 2: Freitag, 08. Dezember 2023 - 19h00-22h00
Ort: Rest. Adler Riggisberg / Hintere Gasse 7, 3132 Riggisberg
Kursgebühr: 50.-
Kursleiter: Buri Stefan
Anmeldung: Flueacherweg 5, 3126 Kaufdorf
Mail Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: 2 Abend SaNa-Kurs mit folgenden Kern-Themen:
Gewässerkunde und Umweltschutz, Fischkunde und erweiterte Fischkunde, Tierschutz-Vorschriften (unter anderem korrektes betäuben und töten von Fischen), Kenntnis der Innereien und Körperteile, Angeltechniken, Materialkunde und notwendiges Pflichtmaterial für Fischerinnen und Fischer.
Die SaNa Prüfung wird am 2. Kursabend als Abschluss durchgeführt.
Zusätzliche Upgrade Möglichkeit / SaNa +PLUS (prakt. Ausbildung) für Anfänger und Wieder-Einsteiger/innen sehr empfehlenswert:
Es besteht die Möglichkeit mit mir zusammen eine intensive praktische Ausbildung / SaNa +PLUS, im Zuchtgewässer Grabenmühle in Sigriswil zu absolvieren.
Zusätzliche Kosten + sfr. 70.-- inkl. dem 1. gefangenen Fisch.
Kursdatum: Gemäss Absprache am Kursabend.
Anmeldungen vor oder während dem SaNa Kurs an mich. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt (nur kleine Gruppen).
Hinweise: Der Kurs basiert auf dem Lehrmittel: Schweizer Sportfischer Brevet. Die Lehrmittel (Schweizerisches Sportfischer Brevet ab 23. Auflage oder IG DNF ab 5. Auflage) müssen vor dem Kurs selber gekauft werden (z.B. bei Petri-Heil https://www.petri-heil.ch/produkt-kategorie/brevet/ oder in einem Fischerei Fachgeschäft). Das Lehrmittel muss vor dem Kurs gelernt werden! Der Kurs wird in schweizerdeutscher Sprache durchgeführt. Für allfällige Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne unter der Tel. Nr. 079 343 48 65 zur Verfügung.
Basel-Land
-
Mittwoch, 19. April 2023 / Zwingen - Ausgebucht
Fischereigrundkurs - mehrtägiger Kurs
Zeit: 18:00
Tag 2: Montag, 24. April 2023 - 18:00
Tag 3: Mittwoch, 03. Mai 2023 - 18:00
Ort: FIPAL Schälloch, 4222 Zwingen
Kursgebühr: 60.-
Kursleiter: Philippe Grimm
Anmeldung: Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Im Kurs lernen wir in der Gruppe den Umgang mit dem Fisch. Wir befassen uns mit verschiedenen Techniken wie man den Fisch an den Haken bekommt. Schauen uns allerlei Material an, besprechen unsere Rechte und Pflichten und gehen selber an der Birs fischen.
Am Ende des Kurses findet die SaNa Prüfung statt. Die braucht ihr, um an Patentgewässern in der Schweiz und im Ausland fischen zu dürfen. Diese Lernkontrolle am Schluss ist fakultativ, wir empfehlen euch aber diese zu absolvieren.
Achtung der Kurs besteht aus 4 Abenden und einem praktischen Tag am Wasser
Mittwoch 19.04.2023 Gewässer und Fischkunde
Montag 24.04.2023 Materialkunde
Mittwoch 03.05.2023 Fair Fischen, Fisch als Lebensmittel (inkl. Nachtessen)
Samstag 06.05.2023 Praktisches Fischen an der Birs
Montag 08.05.2023 Rechte + Pflichten und Lernkontrolle (SaNa Prüfung)
Unter der Woche treffen wir uns um 18.00 Uhr, Dauer max. bis 21:00 Uhr. Am Samstag treffen wir uns um 08:00 Uhr zum praktischen Fischen. An diesem Tag geht es etwas individueller zu und her, Dauer bis Mitte Nachmittag ca. 15:00 Uhr.
Wir freuen uns auf neugierige, lernwillige und aufgestellte Kinder und Jugendliche (ab 10 Jahre), Erwachsene oder ganze Familien, die Motivation mitbringen und mehr über das Fischen erfahren wollen.
Die Kurskosten sind für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre CHF 60.-, und für Erwachsene ab 18 Jahren CHF 100.-. (Beim Eintritt in den Verein werden bei den Erwachsenen die Kosten der Eintrittsgebühr erlassen)
Hinweise: Es werden Regionale Anmeldungen aus dem Laufental bevorzugt.
-
Samstag, 20. Mai 2023 / Pratteln
Zeit: 08.00 - 14.30 Uhr
Ort: Ökum. Kirchenzentrum Romana, Rheinstrasse 5, 4133 Pratteln
Kursgebühr: 90.-
Kursleiter: Rolf Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch
Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Hinweise: Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. Zum Kurs mitzubringen - Anmeldetalon zur Prüfung (A5 Karte, liegt den Ausbildungsunterlagen bei) - Schreibzeug oder Handy/Tablet - ID oder Pass
-
Sonntag, 09. Juli 2023 / Pratteln
Zeit: 08.00 - 14.30 Uhr
Ort: Ökum. Kirchenzentrum Romana, Rheinstrasse 5, 4133 Pratteln
Kursgebühr: 90.-
Kursleiter: Rolf Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch
Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Hinweise: Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. Zum Kurs mitzubringen - Anmeldetalon zur Prüfung (A5 Karte, liegt den Ausbildungsunterlagen bei) - Schreibzeug oder Handy/Tablet - ID oder Pass
Basel-Stadt
-
Samstag, 29. April 2023 / Basel
Zeit: 16.00 - 22.15 Uhr
Ort: Tituskirche, Im Tiefen Boden 75, 4059 Basel
Kursgebühr: 90.-
Kursleiter: Rolf Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch
Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Hinweise: Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. Zum Kurs mitzubringen - Anmeldetalon zur Prüfung (A5 Karte, liegt den Ausbildungsunterlagen bei) - Schreibzeug oder Handy/Tablet - ID oder Pass
-
Samstag, 12. August 2023 / Basel
Zeit: 08.00 - 14.30 Uhr
Ort: Tituskirche, Im Tiefen Boden 75, 4059 Basel
Kursgebühr: 90.-
Kursleiter: Rolf Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch
Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Hinweise: Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. Zum Kurs mitzubringen - Anmeldetalon zur Prüfung (A5 Karte, liegt den Ausbildungsunterlagen bei) - Schreibzeug oder Handy/Tablet - ID oder Pass
Fribourg
-
Donnerstag, 20. April 2023 / Vuippens - Ausgebucht
Zeit: 1730
Ort: Restaurant Maison de Ville, route principale 34, 1633 Vuippens
Kursgebühr: 40.-
Kursleiter: Thomas Loosli
Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Le cours se déroulera sur 5h30 environ à la Maison de Ville de Vuippens. Après un moment de théorie s'en suivra un examen que vous pouvez passer en ligne (smartphone, tablette, ordinateur) ou sur papier.
Hinweise: L'achat du Brevet Suisse du pêcheur sportif est obligatoire pour passer l'examen. Merci de prendre votre carte corona Sana avec vous le soir du cours si vous venez pour la deuxième partie. Dans tous les cas la carte bleue se trouvant à la fin du Brevet du Pêcheur Sportif doit être amené.
-
Freitag, 21. April 2023 / Cousset - Ausgebucht
Zeit: 17.30 h - 23.00 h
Ort: terrapon.joel@bluewin. ch avec coordonnées complètes + date de naissance et tél., 1774 Cousset
Kursgebühr: 40.-
Kursleiter: Terrapon Joël, Imp. des Prairies 2 1774 Cousset
Tél. 026 660 53 70 ou 079 697 47 94
Anmeldung: terrapon.joel@bluewin. ch avec coordonnées complètes + date de naissance et tél.
Mail-
Samstag, 22. April 2023 / Gurmels
Zeit: 07.00 - 12.00
Ort: Pfarrschür, St. Germanstrasse, 3212 Gurmels
Kursgebühr: 50.-
Kursleiter: H.Affentranger und H.P. Clement
Beschreibung: Wir bitten alle Interessenten vorgängig entsprechendes Lehrmittel zu besorgen und dieses gut zu studieren. Kursgeld ist vor Ort zu entrichten, alle Teilnehmer müssen den korrekt und gut leserlich ausgefüllten Anmeldetalon mitbringen, dieser gilt als Berechtigung für die Erfolgskontrolle. Wir bitten alle Teilnehmer pünktlich zu Erscheinen, einschreiben ab 07.00 Uhr, Kursbeginn 07.30 Uhr, mitbringen Schreibzeug und gute Laune.
Sämtliche Informationen und Vorgaben zu den Kursen finden sich unter www.anglerausbildung.ch.
-
Donnerstag, 27. April 2023 / Broc - Ausgebucht
Zeit: 17:30 - 23:00
Ort: Route des marches 16, 1636 Broc
Kursgebühr: 40.-
Kursleiter: Cédric Barras
Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Le cours se déroulera sur 5h30 environ à la Maison de Ville de Vuippens. Après un moment de théorie s'en suivra un examen que vous pouvez passer en ligne (smartphone, tablette, ordinateur) ou sur papier.
L'achat du Brevet Suisse du pêcheur sportif est obligatoire pour passer l'examen. Merci de prendre votre carte corona Sana avec vous le soir du cours si vous venez pour la deuxième partie. Dans tous les cas la carte bleue se trouvant à la fin du Brevet du Pêcheur Sportif doit être amené.
-
Freitag, 09. Juni 2023 / Cousset
Zeit: 17.30 h - 23.00 h
Ort: terrapon.joel@bluewin. ch avec coordonnées complètes + date de naissance et tél., 1774 Cousset
Kursgebühr: 40.-
Kursleiter: Terrapon Joël
Anmeldung: terrapon.joel@bluewin. ch avec coordonnées complètes + date de naissance et tél.
Mail Beschreibung: Avoir acheté le document * Brevet Suisse du Pêcheur Sportif
c/O P^ches sportives, Fribourg,
Happy Fish * Düdingen.
Besson , Salavaaux,
Laurent Vial Bulle . Cédric Barras, Villars-sur-Glâne.
-
Donnerstag, 22. Juni 2023 / Avry-sur-Matran
Zeit: 17:30 - 23:00
Ort: Route de Rosé 46, 1754 Avry-sur-Matran
Kursgebühr: 40.-
Kursleiter: Cédric Barras
Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Le cours se déroulera sur 5h30 environ à l'Auberge d'Avry-Rosé. Après un moment de théorie s'en suivra un examen que vous pouvez passer en ligne (smartphone, tablette, ordinateur) ou sur papier.
L'achat du Brevet Suisse du pêcheur sportif est obligatoire pour passer l'examen. Merci de prendre votre carte corona Sana avec vous le soir du cours si vous venez pour la deuxième partie. Dans tous les cas la carte bleue se trouvant à la fin du Brevet du Pêcheur Sportif doit être amené. Les personnes souhaitant finaliser leurs CORONA-SANA sont priées de prendre avec eux la carte le soir du cours.
-
Donnerstag, 21. September 2023 / Vuippens
Zeit: 17:30 - 23:00
Ort: Route principale 34, 1633 Vuippens
Kursgebühr: 40.-
Kursleiter: Cédric Barras
Anmeldung OnlineDie Anmeldefrist ist am 26.09.2022 abgelaufen.
Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Le cours se déroulera sur 5h30 environ à la Maison de Ville de Vuippens. Après un moment de théorie s'en suivra un examen que vous pouvez passer en ligne (smartphone, tablette, ordinateur) ou sur papier.
L'achat du Brevet Suisse du pêcheur sportif est obligatoire pour passer l'examen. Merci de prendre votre carte corona Sana avec vous le soir du cours si vous venez pour la deuxième partie. Dans tous les cas la carte bleue se trouvant à la fin du Brevet du Pêcheur Sportif doit être amené.
-
Freitag, 13. Oktober 2023 / Cousset
mehrtägiger Kurs
Zeit: 17.30 h - 23.00 h
Tag 2: Freitag, 20. Oktober 2023 - 17.30 h - 23.00 h
Tag 3: Freitag, 27. Oktober 2023 - 17.30 h - 23.00 h
Ort: terrapon.joel@bluewin. ch avec coordonnées complètes + date de naissance et tél., 1774 Cousset
Kursgebühr: 40.-
Kursleiter: terrapon.jel@bluewin.ch
Adresse postale > Joël Terrapon, Imp. des Prairies 2 1774 Cousset
Anmeldung: terrapon.joel@bluewin. ch avec coordonnées complètes + date de naissance et tél.
Mail Beschreibung: Le cours se déroule en une seule fois avec test final
Hinweise: Le participant doit être en possession de la brochure * Brevet Suisse du Pêcheur Sportif + avoir imprimé et répondu aux 150 QCM prévues à cet effet.tif * obligatoire et avoir imprimé et répondu aux 150 QCM exigées pour venir au cours. Merci.
Genève
-
Mittwoch, 22. März 2023 / Genève - Ausgebucht
mehrtägiger Kurs
Zeit: 18:30 à 21:30
Tag 2: Mittwoch, 29. März 2023 - 18:30 à 21:30
Ort: Maison de la pêche, Plage publique des Eaux-Vives, Quai Gustave Ador, 1207 Genève
Kursgebühr: 37.-
Kursleiter: Jean-pierre Moll
Anmeldung: SLRP Rue David-Dufour, 5 au 7ème étage
1205 Genève (ouvert de 9 à 12h du lundis au jeudi)
Ou en ligne en cliquant sur le bouton ci-dessous
Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Le test a pour but de contrôler l’acquis, en répondant à 50 questions, avec un minimum de 40 réponses correctes.
Vous pouvez consulter le répertoire des questions sur le site https://www.formation-pecheurs.ch/fileadmin/user_upload/Fragenkatalog/fr/files/assets/basic-html/index.html#1
Vous avez deux possibilités de passer votre test.
Test papier: avec un questionnaire et un formulaire ayant des cases à cocher.
Test électronique :en utilisant un smart phone, une tablette ou un ordinateur portable pour cocher le questionnaire
Le test électronique vous offre l’avantage de recevoir votre résultat à la fermeture du test ainsi qu’un e-mail avec le numéro qui remplace durant 30 jours la carte d’attestation de compétence qui vous parviendra par la poste!
Hinweise: Le prix du manuel, de 59.- s'ajoute aux frais d'inscription (37.- de taxe de cours). Le manuel « Brevet suisse du pêcheur sportif » peut aussi être commandé sur le site: www.kompetenzzentrum-fischerei.ch/fr (59.- + frais de port et d’emballage). Le répertoire complet des questions de l'examen peut être consulté sur : www.formation-pecheurs.ch/manuels-et-formation/repertoire-de-questions/
-
Samstag, 06. Mai 2023 / Genève - Ausgebucht
Zeit: 09:00 à 16:30
Ort: Maison de la pêche, Plage publique des Eaux-Vives, Quai Gustave Ador, 1207 Genève
Kursgebühr: 37.-
Kursleiter: Jean-Pierre Moll
Anmeldung: SLRP — rue David-Dufour 5, 1205 Genève — au 7ème étage (ouvert lundi, mardi et jeudi de 9 à 12h )
Ou en ligne en cliquant sur le bouton ci-dessous.
Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Le test a pour but de contrôler l’acquis, en répondant à 50 questions, avec un minimum de 40 réponses correctes.
Vous pouvez consulter le répertoire des questions sur le site https://www.formation-pecheurs.ch/fileadmin/user_upload/Fragenkatalog/fr/files/assets/basic-html/index.html#1
Vous avez deux possibilités de passer votre test.
Test papier: avec un questionnaire et un formulaire ayant des cases à cocher.
Test électronique :en utilisant un smart phone, une tablette ou un ordinateur portable pour cocher le questionnaire
Le test électronique vous offre l’avantage de recevoir votre résultat à la fermeture du test ainsi qu’un e-mail avec le numéro qui remplace durant 30 jours la carte d’attestation de compétence qui vous parviendra par la poste!
Hinweise: Le prix du manuel, de 59.- s'ajoute aux frais d'inscription (37.- de taxe de cours). Le manuel « Brevet suisse du pêcheur sportif » peut aussi être commandé sur le site: www.kompetenzzentrum-fischerei.ch/fr (59.- + frais de port et d’emballage). Le répertoire complet des questions de l'examen peut être consulté sur : www.formation-pecheurs.ch/manuels-et-formation/repertoire-de-questions/
-
Montag, 05. Juni 2023 / Genève - Ausgebucht
mehrtägiger Kurs
Zeit: 18:30 à 21:30
Tag 2: Montag, 12. Juni 2023 - 18:30 à 21:30
Ort: Maison de la pêche, Plage publique des Eaux-Vives, Quai Gustave Ador, 1207 Genève
Kursgebühr: 37.-
Kursleiter: Jean-pierre Moll
Anmeldung: SLRP Rue David-Dufour, 5 au 7ème étage
1205 Genève (ouvert de 9 à 12h du lundi au jeudi)
Ou en ligne en cliquant sur le bouton ci-dessous
Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Le test a pour but de contrôler l’acquis, en répondant à 50 questions, avec un minimum de 40 réponses correctes.
Vous pouvez consulter le répertoire des questions sur le site https://www.formation-pecheurs.ch/fileadmin/user_upload/Fragenkatalog/fr/files/assets/basic-html/index.html#1
Vous avez deux possibilités de passer votre test.
Test papier: avec un questionnaire et un formulaire ayant des cases à cocher.
Test électronique :en utilisant un smart phone, une tablette ou un ordinateur portable pour cocher le questionnaire
Le test électronique vous offre l’avantage de recevoir votre résultat à la fermeture du test ainsi qu’un e-mail avec le numéro qui remplace durant 30 jours la carte d’attestation de compétence qui vous parviendra par la poste!
Hinweise: Le prix du manuel, de 59.- s'ajoute aux frais d'inscription (37.- de taxe de cours). Le manuel « Brevet suisse du pêcheur sportif » peut aussi être commandé sur le site: www.kompetenzzentrum-fischerei.ch/fr (59.- + frais de port et d’emballage). Le répertoire complet des questions de l'examen peut être consulté sur : www.formation-pecheurs.ch/manuels-et-formation/repertoire-de-questions/
-
Mittwoch, 23. August 2023 / Genève
mehrtägiger Kurs
Zeit: 18:30 à 21:30
Tag 2: Mittwoch, 30. August 2023 - 18:30 à 21:30
Ort: Maison de la pêche, Plage publique des Eaux-Vives, Quai Gustave Ador, 1207 Genève
Kursgebühr: 37.-
Kursleiter: Jean-pierre Moll — attestation.competence@vulgata.ch
Anmeldung: SLRP Rue David-Dufour, 5 au 7ème étage
1205 Genève (ouvert de 9 à 12h du lundis au jeudi). Pour plus d'informations, consulter le document d'information sur le cours (7117_information-inscription.pdf) ci-après.
Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Le test a pour but de contrôler l’acquis, en répondant à 50 questions, avec un minimum de 40 réponses correctes. Le répertoire des questions est consultable et téléchargeable sur le site https://www.formation-pecheurs.ch/fileadmin/user_upload/Fragenkatalog/fr/files/assets/basic-html/index.html#1
Hinweise: Pour vous présenter au cours, il est indispensable que vous soyez en possession du manuel avec sa preuve de paiement et que la taxe de cours soit soit réglées 5 jours avant le cours.
-
Samstag, 16. September 2023 / Genève
Zeit: 09:00 à 16:30
Ort: Maison de la pêche, Plage publique des Eaux-Vives, Quai Gustave Ador, 1207 Genève
Kursgebühr: 37.-
Kursleiter: Jean-Pierre Moll
Anmeldung: SLRP — rue David-Dufour 5, 1205 Genève — au 7ème étage (ouvert lundi, mardi et jeudi de 9 à 12h )
Ou en ligne en cliquant sur le bouton ci-dessous.
Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Le test a pour but de contrôler l’acquis, en répondant à 50 questions, avec un minimum de 40 réponses correctes. Le répertoire des questions est consultable et téléchargeable sur le site https://www.formation-pecheurs.ch/fileadmin/user_upload/Fragenkatalog/fr/files/assets/basic-html/index.html#1
Hinweise: Le prix du manuel, de 59.- s'ajoute aux frais d'inscription (37.- de taxe de cours). Le manuel « Brevet suisse du pêcheur sportif » peut aussi être commandé sur le site: www.kompetenzzentrum-fischerei.ch/fr (59.- + frais de port et d’emballage). Le répertoire complet des questions de l'examen peut être consulté sur : www.formation-pecheurs.ch/manuels-et-formation/repertoire-de-questions/
-
Dienstag, 10. Oktober 2023 / Genève
mehrtägiger Kurs
Zeit: 18:30 à 21:30
Tag 2: Dienstag, 17. Oktober 2023 - 18:30 à 21:30
Ort: Maison de la pêche, Plage publique des Eaux-Vives, Quai Gustave Ador, 1207 Genève
Kursgebühr: 37.-
Kursleiter: Jean-pierre Moll
Anmeldung: SLRP Rue David-Dufour, 5 au 7ème étage
1205 Genève (ouvert de 9 à 12h du lundi au jeudi)
Ou en ligne en cliquant sur le bouton ci-dessous
Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Le test a pour but de contrôler l’acquis, en répondant à 50 questions, avec un minimum de 40 réponses correctes. Le répertoire des questions est consultable et téléchargeable sur le site https://www.formation-pecheurs.ch/fileadmin/user_upload/Fragenkatalog/fr/files/assets/basic-html/index.html#1
Hinweise: Le prix du manuel, de 59.- s'ajoute aux frais d'inscription (37.- de taxe de cours). Le manuel « Brevet suisse du pêcheur sportif » peut aussi être commandé sur le site: www.kompetenzzentrum-fischerei.ch/fr (59.- + frais de port et d’emballage). Le répertoire complet des questions de l'examen peut être consulté sur : www.formation-pecheurs.ch/manuels-et-formation/repertoire-de-questions/
-
Montag, 06. November 2023 / Genève
mehrtägiger Kurs
Zeit: 18:30 à 21:30
Tag 2: Montag, 13. November 2023 - 18:30 à 21:30
Ort: Maison de la pêche, Plage publique des Eaux-Vives, Quai Gustave Ador, 1207 Genève
Kursgebühr: 37.-
Kursleiter: Jean-pierre Moll
Anmeldung: SLRP Rue David-Dufour, 5 au 7ème étage
1205 Genève (ouvert de 9 à 12h du lundi au jeudi)
Ou en ligne en cliquant sur le bouton ci-dessous
Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Le test a pour but de contrôler l’acquis, en répondant à 50 questions, avec un minimum de 40 réponses correctes. Le répertoire des questions est consultable et téléchargeable sur le site https://www.formation-pecheurs.ch/fileadmin/user_upload/Fragenkatalog/fr/files/assets/basic-html/index.html#1
Hinweise: Le prix du manuel, de 59.- s'ajoute aux frais d'inscription (37.- de taxe de cours). Le manuel « Brevet suisse du pêcheur sportif » peut aussi être commandé sur le site: www.kompetenzzentrum-fischerei.ch/fr (59.- + frais de port et d’emballage). Le répertoire complet des questions de l'examen peut être consulté sur : www.formation-pecheurs.ch/manuels-et-formation/repertoire-de-questions/
-
Freitag, 08. Dezember 2023 / Genève
mehrtägiger Kurs
Zeit: 18h30 - 21h30
Tag 2: Freitag, 15. Dezember 2023 - 18h30 - 21h30
Ort: Maison de la Pêche. Adresse : Quai Gustave-Ador 75, 1207 Genève
Kursgebühr: 37.-
Kursleiter: attestation.competence@vulgata.ch
Anmeldung: SLRP Rue David-Dufour, 5 au 7ème étage
1205 Genève (ouvert de 9 à 12h du lundis au jeudi). Pour plus d'informations, consulter le document d'information sur le cours (information-inscription.pdf) ci-après.
Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Le test a pour but de contrôler l’acquis, en répondant à 50 questions, avec un minimum de 40 réponses correctes. Le répertoire des questions est consultable et téléchargeable sur le site https://www.formation-pecheurs.ch/fileadmin/user_upload/Fragenkatalog/fr/files/assets/basic-html/index.html#1
Hinweise: Merci de télécharger et de lire attentivement le document d'information sur le cours (lien ci-dessus)
Glarus
Zur Zeit sind keine Kurse ausgeschrieben
Graubünden
-
Dienstag, 28. März 2023 / Roveredo
Fischereigrundkurs - mehrtägiger Kurs
Zeit: 18.30-21.00
Tag 2: Samstag, 01. April 2023 - 8.00-12.00
Ort: Centro scolastico Ai Mondan, 6535 Roveredo
Kursgebühr: 70.-
Kursleiter: Società Pesca Moesa e Calancasca
Anmeldung OnlineDie Anmeldefrist ist am 26.03.2023 abgelaufen.
Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Corso di introduzione alla pesca suddiviso su due giornate diverse. Martedì sera al Motel Afia ai Piani di Verdabbio e sabato mattina presso il Centro scolastico ai Mondan di Roveredo. L'esame per l'ottenimento del brevetto SANA può essere sostenuto sabato mattina a fine corso. Il materiale didattico per la preparazione al corso va acquistato online dal sito
https://www.petri-heil.ch/de/shop/brevetto-svizzero-di-pescatore-sportivo-pdf--177
-
Sonntag, 02. April 2023 / Chur
Zeit: 08.00 - 14.30 Uhr
Ort: Ref. Kirchgemindehaus Comander, Sennsteinstrasse 28, 7000 Chur
Kursgebühr: 90.-
Kursleiter: Rolf Schatz
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch
Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Hinweise: Auch für Kinder und Jugendliche geeignet.
-
Samstag, 15. April 2023 / Chur
Fischereigrundkurs
Zeit: 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Falk Fischereibedarf Tittwiesenstrasse 25 Tel 081 284 54 77, 7000 Chur
Kursgebühr: 75.-
Kursleiter: Rolf Galliard
Anmeldung: Falk Fischereibedarf Tittwiesenstrasse 25 Tel 081 284 54 77
Mail Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Das ist ein Tageskurs. Kurs und Test alles in einem. Kursinhalte: Gesetze, Tierschutz, Gewässerkunde, Fischkunde, Fische betäuben töten und ausnehmen, Materialkunde welche Ausrüstung brauche ich. usw. Getränke gratis!
Hinweise: Kurs nur mit Prüfungsberechtigung
-
Samstag, 15. April 2023 / Curaglia
Fischereigrundkurs
Zeit: 09.00
Ort: Aula Curaglia, Via Lucmagn 18, , 7184 Curaglia
Kursgebühr: 75.-
Kursleiter: Hans Schwab, mit dem Fischereiverein Rhein-Miez
Anmeldung: Placi Flepp, Via Canduglias 14, 7184 Curaglia, 079 406 74 16
Mail Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Fischereigrundkurs in deutscher Sprache. Tierschutz, Gewässerkunde, Fischkunde, Gerätekunde und Praxisteil am Nachmittag
Hinweise: Mindestalter: im 13.ten Lebensjahr
-
Samstag, 22. April 2023 / Scuol
Fischereigrundkurs - mehrtägiger Kurs
Zeit: 08.30-17.00
Tag 2: Sonntag, 23. April 2023 - 08.30-15.00
Ort: Scoula Scuol, 7550 Scuol
Kursgebühr: 70.-
Kursleiter: Rino Regensburger
Anmeldung: Rino Regensburger
Cuoira 7a
7556 Ramosch
Mail Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: SaNa Kurs
Weitere Angaben im seperaten PDF
-
Sonntag, 23. April 2023 / Chur
Fischereigrundkurs
Zeit: 09:00 bis 16:30 Uhr
Ort: Falk Fischereibedarf Tittwiesenstrasse 25 Tel 081 284 54 77, 7000 Chur
Kursgebühr: 80.-
Kursleiter: Rolf Galliard/ Marco Galliard
Anmeldung: Falk Fischereibedarf Tittwiesenstrasse 25 Tel 081 284 54 77
Mail Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Kurs und Test alles in einem! Das ist eine Sonntagskurs inkl. Essen und Getränke. Kursinhalte: Tierschutz, Fischkunde, Gesetze, Fische betäuben, Kiemenschnitt und ausnehmen. Materialkunde. Welche Ausrüstung brauche ich. usw.
Hinweise: Kurs nur mit Prüfungsberechtigung! Essen und Getränke inklusiv!
-
Samstag, 29. April 2023 / Li Curt
Fischereigrundkurs
Zeit: 7:45-17:00
Ort: La Romantica, Al Botul, 7745 Li Curt
Kursgebühr: 80.-
Kursleiter: Vito Crameri
Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Corso ed esame SANA in lingua italiana
-
Samstag, 13. Mai 2023 / Chur
Fischereigrundkurs
Zeit: 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Falk Fischereibedarf Tittwiesenstrasse 25 Tel 081 284 54 77, 7000 Chur
Kursgebühr: 75.-
Kursleiter: Rolf Galliard/ Marco Galliard
Anmeldung: Falk Fischereibedarf Tittwiesenstrasse 25 Tel 081 284 54 77
Mail Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Das ist ein Tageskurs! Kurs und Test alles in einem. Kursinhalte: Fischkunde, Gesetze, Gewässerkunde, Tierschutz, Materialkunde, welche Ausrüstung passt zu mir. Fische betäuben töten und ausnehmen. usw.
Hinweise: Kurs nur mit Prüfungsberechtigung
-
Samstag, 13. Mai 2023 / La Punt Chamues-ch
Fischereigrundkurs
Zeit: 08:00-16:00
Ort: Gemeindesaal, Via Cumünela 43, 7522 La Punt Chamues-ch
Kursgebühr: 50.-
Kursleiter: Marco Salzmann
Anmeldung: Marco Salzmann
Stradun 20
7524 Zuoz
Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Hinweise: Achtung: Das Lehrmittel muss von jedem Teilnehmer im voraus bezogen werden. Es kann unter www.anglerausbildung.ch bezogen werden.
-
Samstag, 03. Juni 2023 / Chur
Fischereigrundkurs
Zeit: 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Falk Fischereibedarf Tittwiesenstrasse 25 Tel 081 284 54 77, 7000 Chur
Kursgebühr: 75.-
Kursleiter: Rolf Galliard/ Marco Galliard
Anmeldung: Falk Fischereibedarf Tittwiesenstrasse 25 Tel 081 284 54 77
Mail Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Das ist ein Tageskurs. Kurs und Test alles an einem Tag. Kursinhalte: Fischkunde, Gesetze, Gewässerkunde, Tierschutz, fische betäuben töten und ausnehmen. Materialkunde. Welche Ausrüstung passt zu mir. usw. Getränke sind inbegriffen.
Hinweise: Kurs nur mit Prüfungsberechtigung
-
Sonntag, 18. Juni 2023 / Lenzerheide
Zeit: 9.00 Uhr - 17.30 Uhr
Ort: Wassersportcenter Heidsee, Lenzerheide, 7078 Lenzerheide
Kursgebühr: 95.-
Kursleiter: Beat Kilgus
Anmeldung: Beat Kilgus 076 510 95 85
Mail Beschreibung: Theorie & Praxiskurs findet direkt am See statt. Am morgen Praxisteil am See mit Knotenkunde, Montagen, Materialkunde & Wurftechnik. Am Nachmittag Theorieteil im Sitzungsraum direkt am See mit Schwerpunkt Fischerkennung, Tierschutzgesetz ( Betäuben, Kiemenschnitt & Ausnehmen ) Tricks & Tips
Anschliessend - Fischereiprüfung (Anmeldekarte nicht vergessen)
Im Kurs Inbegriffen sind Kaffe, Gipfeli am morgen, / Mittagessen & Getränke
Bitte passende Kleidung und Schuhe mitnehmen.
Bitte um 8.30 Uhr am Kurslokal eintreffen, damit der Kurs pünktlich um 9.00 Uhr starten kann.
Hinweise: Bitte kommt Vorbereitet an den Kurs / Ich biete keine Onlineprüfungen an
-
Samstag, 24. Juni 2023 / Chur
Fischereigrundkurs
Zeit: 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Falk Fischereibedarf Tittwiesenstrasse 25 Tel 081 284 54 77, 7000 Chur
Kursgebühr: 75.-
Kursleiter: Rolf Galliard/ Marco Galliard
Anmeldung: Falk Fischereibedarf Tittwiesenstrasse 25 Tel 081 284 54 77
Mail Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Das ist ein Tageskurs! Kurs und Test alles an einem Tag. Kursinhalte: Fischkunde, Gewässerkunde, Tierschutz, Gesetze, Materialkunde, welche Ausrüstung brauche ich und passt zu mir, Fische betäuben töten und ausnehmen. usw. Getränke sind inbegriffen!
Hinweise: Kurs nur mit Prüfungsberechtigung!
-
Sonntag, 02. Juli 2023 / Lenzerheide
Zeit: 9.00 Uhr - 17.30 Uhr
Ort: Wassersportcenter Heidsee, Lenzerheide, 7078 Lenzerheide
Kursgebühr: 95.-
Kursleiter: Beat Kilgus
Anmeldung: Beat Kilgus 076 510 95 85
Mail Beschreibung: Theorie & Praxiskurs findet direkt am See statt. Am morgen Praxisteil am See mit Knotenkunde, Montagen, Materialkunde & Wurftechnik. Am Nachmittag Theorieteil im Sitzungsraum direkt am See mit Schwerpunkt Fischerkennung, Tierschutzgesetz ( Betäuben, Kiemenschnitt & Ausnehmen ) Tricks & Tips
Anschliessend - Fischereiprüfung (Anmeldekarte nicht vergessen)
Im Kurs Inbegriffen sind Kaffe, Gipfeli am morgen, / Mittagessen & Getränke
Bitte passende Kleidung und Schuhe mitnehmen.
Bitte um 8.30 Uhr am Kurslokal eintreffen, damit der Kurs pünktlich um 9.00 Uhr starten kann.
Hinweise: Bitte kommt Vorbereitet an den Kurs / Ich biete keine Onlineprüfungen an
-
Samstag, 08. Juli 2023 / Chur
Fischereigrundkurs
Zeit: 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Falk Fischereibedarf Tittwiesenstrasse 25 Tel 081 284 54 77, 7000 Chur
Kursgebühr: 75.-
Kursleiter: Rolf Galliard/ Marco Galliard
Anmeldung: Falk Fischereibedarf Tittwiesenstrasse 25 Tel 081 284 54 77
Mail Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Das ist ein Tageskurs. Kurs und Test alles in einem. Kursinhalte: Fischkunde, Gesetze, Tierschutz, Gewässerkunde, Fische betäuben töten und filetieren. Materialkunde, welche Ausrüstung brauche ich und passt zu mir. usw. Getränke inkl.
Hinweise: Kurs nur mit Prüfungsberechtigung
-
Samstag, 22. Juli 2023 / Chur
Fischereigrundkurs
Zeit: 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Falk Fischereibedarf Tittwiesenstrasse 25 Tel 081 284 54 77, 7000 Chur
Kursgebühr: 75.-
Kursleiter: Rolf Galliard/ Marco Galliard
Anmeldung: Falk Fischereibedarf Tittwiesenstrasse 25 Tel 081 284 54 77
Mail Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Das ist ein Tageskurs. Kurs und Test alles in einem. Kursinhalte: Fischkunde; Gesetze, Gewässerkunde, Tierschutz, Fische betäuben töten und ausnehmen. Filetieren der Fischen. Materialkunde, welche Ausrüstung brauche ich und passt zu mir. usw. Getränke inkl.
Hinweise: Kurs nur mit Prüfungsberechtigung
-
Sonntag, 06. August 2023 / Lenzerheide
Zeit: 9.00 Uhr - 17.30 Uhr
Ort: Wassersportcenter Heidsee, Lenzerheide, 7078 Lenzerheide
Kursgebühr: 95.-
Kursleiter: Beat Kilgus
Anmeldung: Beat Kilgus 076 510 95 85
Mail Beschreibung: Theorie & Praxiskurs findet direkt am See statt. Am morgen Praxisteil am See mit Knotenkunde, Montagen, Materialkunde & Wurftechnik. Am Nachmittag Theorieteil im Sitzungsraum direkt am See mit Schwerpunkt Fischerkennung, Tierschutzgesetz ( Betäuben, Kiemenschnitt & Ausnehmen ) Tricks & Tips
Anschliessend - Fischereiprüfung (Anmeldekarte nicht vergessen)
Im Kurs Inbegriffen sind Kaffe, Gipfeli am morgen, / Mittagessen & Getränke
Bitte passende Kleidung und Schuhe mitnehmen.
Bitte um 8.30 Uhr am Kurslokal eintreffen, damit der Kurs pünktlich um 9.00 Uhr starten kann.
Hinweise: Bitte kommt Vorbereitet an den Kurs / Ich biete keine Onlineprüfungen an
-
Samstag, 12. August 2023 / Chur
Fischereigrundkurs
Zeit: 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Falk Fischereibedarf Tittwiesenstrasse 25 Tel 081 284 54 77, 7000 Chur
Kursgebühr: 75.-
Kursleiter: Rolf Galliard/ Marco Galliard
Anmeldung: Falk Fischereibedarf Tittwiesenstrasse 25 Tel 081 284 54 77
Mail Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Das ist ein Tageskurs. Kurs und Test alles am gleichen Tag. Kursinhalte: Fischkunde, Gewässerkunde, Gesetze, Tierschutz, Fische betäuben töten und ausnehmen. Fische filetieren. usw. Getränke sind inkl.
Hinweise: Kurs nur mit Prüfungsberechtigung
-
Sonntag, 20. August 2023 / Lenzerheide
Zeit: 9.00 Uhr - 17.30 Uhr
Ort: Wassersportcenter Heidsee, Lenzerheide, 7078 Lenzerheide
Kursgebühr: 95.-
Kursleiter: Beat Kilgus
Anmeldung: Beat Kilgus 076 510 95 85
Mail Beschreibung: Theorie & Praxiskurs findet direkt am See statt. Am morgen Praxisteil am See mit Knotenkunde, Montagen, Materialkunde & Wurftechnik. Am Nachmittag Theorieteil im Sitzungsraum direkt am See mit Schwerpunkt Fischerkennung, Tierschutzgesetz ( Betäuben, Kiemenschnitt & Ausnehmen ) Tricks & Tips
Anschliessend - Fischereiprüfung (Anmeldekarte nicht vergessen)
Im Kurs Inbegriffen sind Kaffe, Gipfeli am morgen, / Mittagessen & Getränke
Bitte passende Kleidung und Schuhe mitnehmen.
Bitte um 8.30 Uhr am Kurslokal eintreffen, damit der Kurs pünktlich um 9.00 Uhr starten kann.
Hinweise: Bitte kommt Vorbereitet an den Kurs / Ich biete keine Onlineprüfungen an
-
Sonntag, 08. Oktober 2023 / Lenzerheide
Zeit: 9.00 Uhr - 17.30 Uhr
Ort: Wassersportcenter Heidsee, Lenzerheide, 7078 Lenzerheide
Kursgebühr: 95.-
Kursleiter: Beat Kilgus
Anmeldung: Beat Kilgus 076 510 95 85
Mail Beschreibung: Theorie & Praxiskurs findet direkt am See statt. Am morgen Praxisteil am See mit Knotenkunde, Montagen, Materialkunde & Wurftechnik. Am Nachmittag Theorieteil im Sitzungsraum direkt am See mit Schwerpunkt Fischerkennung, Tierschutzgesetz ( Betäuben, Kiemenschnitt & Ausnehmen ) Tricks & Tips
Anschliessend - Fischereiprüfung (Anmeldekarte nicht vergessen)
Im Kurs Inbegriffen sind Kaffe, Gipfeli am morgen, / Mittagessen & Getränke
Bitte passende Kleidung und Schuhe mitnehmen.
Bitte um 8.30 Uhr am Kurslokal eintreffen, damit der Kurs pünktlich um 9.00 Uhr starten kann.
Hinweise: Bitte kommt Vorbereitet an den Kurs / Ich biete keine Onlineprüfungen an
Jura
-
Samstag, 22. April 2023 / Delémont
Zeit: 8H00-13H30
Ort: Auditoire de l'Ecole de commerce - Avenir 33, 2800 Delémont
Kursgebühr: 110.-
Kursleiter: M. Christian Theuvenat
Anmeldung: Secrétriat FCPJ - Berret Béatrice - 2854 Bassecourt
Mail Beschreibung: Corus SaNa
Hinweise: le prix du cours comprend le manuel Brevet suisse du pêcheur sportif
Luzern
-
Samstag, 15. April 2023 / Sursee - Ausgebucht
Zeit: 09.00 - 16.00
Ort: Restaurant Brauerei, Luzernstrasse 7, 6210 Sursee, 6210 Sursee
Kursgebühr: 75.-
Kursleiter: Peter Schürmann, 079 208 41 37
Anmeldung: Online-Anmeldung
Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Bitte Lehrmittel und "Berechtigung zur Erfolgskontrolle" mitnehmen. Gut vorbereitet erscheinen.
-
Sonntag, 23. April 2023 / Emmenbrücke - Ausgebucht
Zeit: 09.00 - 12.00 & 13.00 - 16.00
Ort: Restaurant Amicis, 6020 Emmenbrücke
Kursgebühr: 75.-
Kursleiter: Marco Häfliger
Anmeldung: Emmer Fischerei-Fachcenter
Marco Häfliger
Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: SaNa-Kurs mit folgenden Themen:
Gewässerkunde und Umweltschutz, Fischkunde, Tierschutz-Vorschriften, korrektes betäuben und töten von Fischen, Transport und Lagerung von Fischen, Angeltechniken und Materialkunde.
Die SaNa Prüfung wird am Ende des Kurses durchgeführt.
Der Kurs basiert auf dem Lehrmittel: Schweizer Sportfischer Brevet. Dieses Lehrmittel ist vor dem Kurs zu erwerben (bei mir im Laden erhältlich). Das Lehrmittel ist im Kursgeld nicht inbegriffen. Der Kurs wird in schweizerdeutscher Sprache durchgeführt. Für allfällige Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne bei mir im Laden oder unter der Tel. Nr. 041 / 282 06 00 zur Verfügung.
-
Sonntag, 23. April 2023 / Luzern
Zeit: 08.00 - 14.30 Uhr
Ort: Pfarreizentrum St. Anton, Kleiner Saal, Langensandstrasse 5, 6004 Luzern
Kursgebühr: 90.-
Kursleiter: Rolf Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen und können hier bestellt werden: https://igfischerei.jimdo.com/shop/
Verpflegung mitbringen.
Hinweise: Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. Zum Kurs mitzubringen - Anmeldetalon zur Prüfung (A5 Karte, liegt den Ausbildungsunterlagen bei) - Schreibzeug oder Handy/Tablet - ID oder Pass
-
Samstag, 13. Mai 2023 / Wolhusen
Fischereigrundkurs
Zeit: 9:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Ort: Bergboden 7, 6110 Wolhusen
Kursgebühr: 80.-
Kursleiter: Fischerei-Schule Wolhusen
Mario Zihlmann
Marco Häfliger
Anmeldung: Fischerei-Schule
Bergboden 4
6110 Wolhusen
Mail Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Dieser eintägige Sana-Kurs führt dich in die Welt der Schweizer Fischerei ein.
Der korrekte Umgang mit den Fischen liegt uns in unserer Fischerei-Schule sehr am Herzen.
Wir stehen ein für die Hege und Pflege der Natur und deren Lebewesen. Jeder Fisch hat das Recht, fair und schonend von uns Menschen behandelt zu werden.
Über den Sana-Kurs hinaus bieten wir unter anderem praxisorientierte Kurse an oder auch Erlebnistage für Familien und Gruppen.
Da wird den ganzen Tag gefischt und sehr viel gelernt.
Verschiedene Guiding-Touren bieten wir schon seit vielen Jahren an, vom Boot oder Ufer aus, in verschiedenen Seen und Flüssen, auf viele verschiedene Fischarten wie: Hecht, Egli, Felchen, Karpfen, Seeforelle, Schleie, Alet usw.
Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung:
Petri Heil Mario Zihlmann
info@erlebefischen.ch
+41 79 457 96 57
Hinweise: Bitte Smartphone, Tablet oder Laptop mitnehmen zum Ablegen der Sana-Prüfung
-
Montag, 15. Mai 2023 / Emmenbrücke
mehrtägiger Kurs
Zeit: 18.30 - 21.30 Uhr
Tag 2: Dienstag, 16. Mai 2023 - 18.30 - 21.30 Uhr
Ort: Restaurant Amicis, 6020 Emmenbrücke
Kursgebühr: 75.-
Kursleiter: Marco Häfliger
Anmeldung: Emmer Fischerei-Fachcenter
Marco Häfliger
Sprengimatt 8
6020 Emmenbrücke
Mail Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: SaNa-Kurs (an 2 Abenden) mit folgenden Themen:
Gewässerkunde und Umweltschutz, Fischkunde, Tierschutz-Vorschriften, korrektes betäuben und töten von Fischen, Transport und Lagerung von Fischen, Angeltechniken und Materialkunde.
Die SaNa Prüfung wird am Ende des 2. Kursabend durchgeführt.
Der Kurs basiert auf dem Lehrmittel: Schweizer Sportfischer Brevet. Dieses Lehrmittel ist vor dem Kurs zu erwerben (bei mir im Laden erhältlich). Das Lehrmittel ist im Kursgeld nicht inbegriffen. Der Kurs wird in schweizerdeutscher Sprache durchgeführt. Für allfällige Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne bei mir im Laden oder unter der Tel. Nr. 041 / 282 06 00 zur Verfügung.
-
Samstag, 17. Juni 2023 / Sursee
Zeit: 09.00 - 16.00
Ort: Restaurant Brauerei, Luzernstrasse 7, 6210 Sursee, 6210 Sursee
Kursgebühr: 75.-
Kursleiter: Peter Schürmann, 079 208 41 37
Anmeldung: Online-Anmeldung
Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Bitte Lehrmittel und "Berechtigung zur Erfolgskontrolle" mitnehmen. Gut vorbereitet erscheinen.
-
Samstag, 01. Juli 2023 / Wolhusen
Fischereigrundkurs
Zeit: 9:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Ort: Bergboden 7, 6110 Wolhusen
Kursgebühr: 80.-
Kursleiter: Fischerei-Schule Wolhusen
Mario Zihlmann
Marco Häfliger
Anmeldung: Fischerei-Schule
Bergboden 4
6110 Wolhusen
Mail Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Dieser eintägige Sana-Kurs führt dich in die Welt der Schweizer Fischerei ein.
Der korrekte Umgang mit den Fischen liegt uns in unserer Fischerei-Schule sehr am Herzen.
Wir stehen ein für die Hege und Pflege der Natur und deren Lebewesen. Jeder Fisch hat das Recht, fair und schonend von uns Menschen behandelt zu werden.
Über den Sana-Kurs hinaus bieten wir unter anderem praxisorientierte Kurse an oder auch Erlebnistage für Familien und Gruppen.
Da wird den ganzen Tag gefischt und sehr viel gelernt.
Verschiedene Guiding-Touren bieten wir schon seit vielen Jahren an, vom Boot oder Ufer aus, in verschiedenen Seen und Flüssen, auf viele verschiedene Fischarten wie: Hecht, Egli, Felchen, Karpfen, Seeforelle, Schleie, Alet usw.
Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung:
Petri Heil Mario Zihlmann
info@erlebefischen.ch
+41 79 457 96 57
Hinweise: Bitte Smartphone, Tablet oder Laptop mitnehmen zum Ablegen der Sana-Prüfung
-
Montag, 10. Juli 2023 / Emmenbrücke
mehrtägiger Kurs
Zeit: 18.30 - 21.30 Uhr
Tag 2: Dienstag, 11. Juli 2023 - 18.30 - 21.30 Uhr
Ort: Restaurant Amicis, 6020 Emmenbrücke
Kursgebühr: 75.-
Kursleiter: Marco Häfliger
Anmeldung: Emmer Fischerei-Fachcenter
Marco Häfliger
Sprengimatt 8
6020 Emmenbrücke
041 / 282 06 00
Mail Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: SaNa-Kurs (an 2 Abenden) mit folgenden Themen:
Gewässerkunde und Umweltschutz, Fischkunde, Tierschutz-Vorschriften, korrektes betäuben und töten von Fischen, Transport und Lagerung von Fischen, Angeltechniken und Materialkunde.
Die SaNa Prüfung wird am Ende des 2. Kursabend durchgeführt.
Der Kurs basiert auf dem Lehrmittel: Schweizer Sportfischer Brevet. Dieses Lehrmittel ist vor dem Kurs zu erwerben (bei mir im Laden erhältlich). Das Lehrmittel ist im Kursgeld nicht inbegriffen. Der Kurs wird in schweizerdeutscher Sprache durchgeführt. Für allfällige Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne bei mir im Laden oder unter der Tel. Nr. 041 / 282 06 00 zur Verfügung.
-
Samstag, 15. Juli 2023 / Luzern
Zeit: 08.00 - 14.30 Uhr
Ort: Pfarreizentrum St. Anton, Kleiner Saal, Langensandstrasse 5, 6004 Luzern
Kursgebühr: 90.-
Kursleiter: Rolf Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen und können hier bestellt werden: https://igfischerei.jimdo.com/shop/
Verpflegung mitbringen.
Hinweise: Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. Zum Kurs mitzubringen - Anmeldetalon zur Prüfung (A5 Karte, liegt den Ausbildungsunterlagen bei) - Schreibzeug oder Handy/Tablet - ID oder Pass
-
Samstag, 26. August 2023 / Sursee
Zeit: 09.00 - 16.00
Ort: Restaurant Brauerei, Luzernstrasse 7, 6210 Sursee, 6210 Sursee
Kursgebühr: 75.-
Kursleiter: Peter Schürmann, 079 208 41 37
Anmeldung: Online-Anmeldung
Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Bitte Lehrmittel und "Berechtigung zur Erfolgskontrolle" mitnehmen. Gut vorbereitet erscheinen.
-
Samstag, 02. September 2023 / Wolhusen
Fischereigrundkurs
Zeit: 9:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Ort: Bergboden 7, 6110 Wolhusen
Kursgebühr: 80.-
Kursleiter: Fischerei-Schule Wolhusen
Mario Zihlmann
Marco Häfliger
Anmeldung: Fischerei-Schule
Bergboden 4
6110 Wolhusen
Mail Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Dieser eintägige Sana-Kurs führt dich in die Welt der Schweizer Fischerei ein.
Der korrekte Umgang mit den Fischen liegt uns in unserer Fischerei-Schule sehr am Herzen.
Wir stehen ein für die Hege und Pflege der Natur und deren Lebewesen. Jeder Fisch hat das Recht, fair und schonend von uns Menschen behandelt zu werden.
Über den Sana-Kurs hinaus bieten wir unter anderem praxisorientierte Kurse an oder auch Erlebnistage für Familien und Gruppen.
Da wird den ganzen Tag gefischt und sehr viel gelernt.
Verschiedene Guiding-Touren bieten wir schon seit vielen Jahren an, vom Boot oder Ufer aus, in verschiedenen Seen und Flüssen, auf viele verschiedene Fischarten wie: Hecht, Egli, Felchen, Karpfen, Seeforelle, Schleie, Alet usw.
Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung:
Petri Heil Mario Zihlmann
info@erlebefischen.ch
+41 79 457 96 57
Hinweise: Bitte Smartphone, Tablet oder Laptop mitnehmen zum Ablegen der Sana-Prüfung
-
Montag, 18. September 2023 / Emmenbrücke
mehrtägiger Kurs
Zeit: 18.30 - 21.30 Uhr
Tag 2: Dienstag, 19. September 2023 - 18.30 - 21.30 Uhr
Ort: Restaurant Amicis, 6020 Emmenbrücke
Kursgebühr: 75.-
Kursleiter: Marco Häfliger
Anmeldung: Emmer Fischerei-Fachcenter
Marco Häfliger
Sprengimatt 8
6020 Emmenbrücke
041 / 282 06 00
Mail Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: SaNa-Kurs (an 2 Abenden) mit folgenden Themen:
Gewässerkunde und Umweltschutz, Fischkunde, Tierschutz-Vorschriften, korrektes betäuben und töten von Fischen, Transport und Lagerung von Fischen, Angeltechniken und Materialkunde.
Die SaNa Prüfung wird am Ende des 2. Kursabend durchgeführt.
Der Kurs basiert auf dem Lehrmittel: Schweizer Sportfischer Brevet. Dieses Lehrmittel ist vor dem Kurs zu erwerben (bei mir im Laden erhältlich). Das Lehrmittel ist im Kursgeld nicht inbegriffen. Der Kurs wird in schweizerdeutscher Sprache durchgeführt. Für allfällige Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne bei mir im Laden oder unter der Tel. Nr. 041 / 282 06 00 zur Verfügung.
-
Samstag, 21. Oktober 2023 / Sursee
Zeit: 09.00 - 16.00
Ort: Restaurant Brauerei, Luzernstrasse 7, 6210 Sursee, 6210 Sursee
Kursgebühr: 75.-
Kursleiter: Peter Schürmann, 079 208 41 37
Anmeldung: Online-Anmeldung
Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Bitte Lehrmittel und "Berechtigung zur Erfolgskontrolle" mitnehmen. Gut vorbereitet erscheinen.
-
Samstag, 11. November 2023 / Wolhusen
Fischereigrundkurs
Zeit: 9:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Ort: Bergboden 7, 6110 Wolhusen
Kursgebühr: 80.-
Kursleiter: Fischerei-Schule Wolhusen
Mario Zihlmann
Marco Häfliger
Anmeldung: Fischerei-Schule
Bergboden 4
6110 Wolhusen
Mail Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Dieser eintägige Sana-Kurs führt dich in die Welt der Schweizer Fischerei ein.
Der korrekte Umgang mit den Fischen liegt uns in unserer Fischerei-Schule sehr am Herzen.
Wir stehen ein für die Hege und Pflege der Natur und deren Lebewesen. Jeder Fisch hat das Recht, fair und schonend von uns Menschen behandelt zu werden.
Über den Sana-Kurs hinaus bieten wir unter anderem praxisorientierte Kurse an oder auch Erlebnistage für Familien und Gruppen.
Da wird den ganzen Tag gefischt und sehr viel gelernt.
Verschiedene Guiding-Touren bieten wir schon seit vielen Jahren an, vom Boot oder Ufer aus, in verschiedenen Seen und Flüssen, auf viele verschiedene Fischarten wie: Hecht, Egli, Felchen, Karpfen, Seeforelle, Schleie, Alet usw.
Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung:
Petri Heil Mario Zihlmann
info@erlebefischen.ch
+41 79 457 96 57
Hinweise: Bitte Smartphone, Tablet oder Laptop mitnehmen zum Ablegen der Sana-Prüfung
-
Montag, 20. November 2023 / Emmenbrücke
mehrtägiger Kurs
Zeit: 18.30 - 21.30 Uhr
Tag 2: Dienstag, 21. November 2023 - 18.30 - 21.30 Uhr
Ort: Restaurant Amicis, 6020 Emmenbrücke
Kursgebühr: 75.-
Kursleiter: Marco Häfliger
Anmeldung: Emmer Fischerei-Fachcenter
Marco Häfliger
Sprengimatt 8
6020 Emmenbrücke
041 / 282 06 00
Mail Dokument: Beschreibung: SaNa-Kurs (an 2 Abenden) mit folgenden Themen:
Gewässerkunde und Umweltschutz, Fischkunde, Tierschutz-Vorschriften, korrektes betäuben und töten von Fischen, Transport und Lagerung von Fischen, Angeltechniken und Materialkunde.
Die SaNa Prüfung wird am Ende des 2. Kursabend durchgeführt.
Der Kurs basiert auf dem Lehrmittel: Schweizer Sportfischer Brevet. Dieses Lehrmittel ist vor dem Kurs zu erwerben (bei mir im Laden erhältlich). Das Lehrmittel ist im Kursgeld nicht inbegriffen. Der Kurs wird in schweizerdeutscher Sprache durchgeführt. Für allfällige Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne bei mir im Laden oder unter der Tel. Nr. 041 / 282 06 00 zur Verfügung.
-
Samstag, 16. Dezember 2023 / Sursee
Zeit: 09.00 - 16.00
Ort: Restaurant Brauerei, Luzernstrasse 7, 6210 Sursee, 6210 Sursee
Kursgebühr: 75.-
Kursleiter: Peter Schürmann, 079 208 41 37
Anmeldung: Online-Anmeldung
Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Bitte Lehrmittel und "Berechtigung zur Erfolgskontrolle" mitnehmen. Gut vorbereitet erscheinen.
-
Samstag, 27. Januar 2024 / Wolhusen
Fischereigrundkurs
Zeit: 9:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Ort: Bergboden 7, 6110 Wolhusen
Kursgebühr: 80.-
Kursleiter: Fischerei-Schule Wolhusen
Mario Zihlmann
Marco Häfliger
Anmeldung: Fischerei-Schule
Bergboden 4
6110 Wolhusen
Mail Dokument: Erfolgskontrolle: Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung am Kursabend online absolviert werden.
Beschreibung: Dieser eintägige Sana-Kurs führt dich in die Welt der Schweizer Fischerei ein.
Der korrekte Umgang mit den Fischen liegt uns in unserer Fischerei-Schule sehr am Herzen.
Wir stehen ein für die Hege und Pflege der Natur und deren Lebewesen. Jeder Fisch hat das Recht, fair und schonend von uns Menschen behandelt zu werden.
Über den Sana-Kurs hinaus bieten wir unter anderem praxisorientierte Kurse an oder auch Erlebnistage für Familien und Gruppen.
Da wird den ganzen Tag gefischt und sehr viel gelernt.
Verschiedene Guiding-Touren bieten wir schon seit vielen Jahren an, vom Boot oder Ufer aus, in verschiedenen Seen und Flüssen, auf viele verschiedene Fischarten wie: Hecht, Egli, Felchen, Karpfen, Seeforelle, Schleie, Alet usw.
Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung:
Petri Heil Mario Zihlmann
info@erlebefischen.ch
+41 79 457 96 57
Hinweise: Bitte Smartphone, Tablet oder Laptop mitnehmen zum Ablegen der Sana-Prüfung
Neuchâtel
-
Samstag, 17. Juni 2023 / Les Ponts-de-Martel