Neuer SaNa-Ausweis

Sie möchten gerne Fischen und benötigen noch den für Langzeitpatente obligatorischen Sachkunde-Nachweis-Fischerei (SaNa-Ausweis). 
Um diesen zu erlangen, ist der Besuch eines SaNa-Kurses obligatorisch.

In allen Kantonen werden während des ganzen Jahres von speziell ausgebildeten SaNa-Instruktoren Kurse angeboten.
Da der SaNa-Ausweis in der ganzen Schweiz mit der gleichen Erfolgskontrolle abgeschlossen wird, ist dieser in allen Kantonen anerkannt. Grundsätzlich spielt es daher keine Rolle, in welchem Kanton Sie ihren SaNa-Kurs absolvieren.

In den Kursen wird aber jeweils auf die kantonalen Eigenheiten der Fischereiverordnung und der Reglemente eingegangen. Aus diesem Grunde ist es sicher von Vorteil, den Kursbesuch in ihrem eigenen Kanton zu planen. 

Informieren sie sich auf der Seite SaNa-Kurse über ein für sie passendes Angebot.

 

 

 

 

 

 

 

 

Verlust des Ausweises

SaNa- Ausweis verloren oder defekt


Sie besitzen oder besassen bereits einen SaNa-Ausweis (im Kreditkartenformat).

  • sie haben diesen verloren
  • er ist unleserlich
  • er ist defekt

In diesen Fällen können sie jederzeit ein Duplikat bestellen.

 

Vorgehen

Das korrekt, gut leserlich und wahrheitsgetreu ausgefüllte Antragsformular allenfalls zusammen mit dem defekten Ausweises einsenden an:

    Netzwerk Anglerausbildung
    Geschäftsstelle
    Wankdorffeldstrasse 102
    3000 Bern 22
    Mail: info(at)anglerausbildung.ch

 

Bezahlen von Fr. 25.- (inkl. Versandkostenanteil): 

Einzahlung für:           
Raiffeisenbank am Ricken, CH-8733 Eschenbach

Zugunsten von:     

Netzwerk Anglerausbildung, Wankdorffeldstrasse 102, 3000 Bern 22

IBAN:                      
CH49 8080 8001 5863 7825 3

      

Nach Eingang Ihrer Unterlagen und der Zahlung werden wir Ihnen den Ausweis zustellen.

 

Zum Antragsformular

 

 

Umtausch des Ausweises

Sie haben eine Fischerprüfung gemacht und besitzen bereits einen Ausweis 

  • Kantonaler Ausweis
  • Schweizer Sportfischer-Brevet
  • Deutsche Sportfischerprüfung, deutscher Angelschein
  • andere ausländische Ausweise (Österreich, Lichtenstein, Tirol)

In der Regel berechtigen diese zum Umtausch in den Sachkundenachweis Fischerei.
Die Geschäftsstelle des Netzwerks Anglerausbildung hilft ihnen gerne weiter.

Für den Umtausch in einen SaNa-Fischerei muss das Original oder eine Kopie des Ausweises vorliegen. Haben sie diese verloren, müssen sie von der (kantonalen) Ausgabestelle eine offizielle Bestätigung verlangen, dass sie berechtigt sind, einen SaNa-Fischerei zu beantragen.

Vorgehen

Das korrekt, gut leserlich und wahrheitsgetreu ausgefüllte Antragsformular mit der Kopie oder dem Original des  Ausweises einsenden an:

    Netzwerk Anglerausbildung
    Geschäftsstelle
    Wankdorffeldstrasse 102
    3000 Bern 22
    Mail: info(at)anglerausbildung.ch

 

Bezahlen von Fr. 25.- (inkl. Versandkostenanteil): 

Einzahlung für:            
Raiffeisenbank am Ricken, CH-8733 Eschenbach

Zugunsten von:          

Netzwerk Anglerausbildung, Wankdorffeldstrasse 102, 3000 Bern 22

IBAN:                         
CH49 8080 8001 5863 7825 3

      

Nach Eingang Ihrer Unterlagen und der Zahlung werden wir Ihnen den Ausweis zustellen.

Zum Antragsformular